An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei unseren Reisenden für all die tollen Kommentare und positiven Resonanzen, die mich täglich per Email erreichen.
Solch erfreuliche Emails lese ich zu gern und dann macht es mir nochmals mehr Spass, tolle Reisen für Sie auszuarbeiten!
Ihre Sabine Moss
30. Juni 2011
Sehr geehrte Frau Moss,
ich möchte Ihnen hiermit ein grosses Dankeschön sagen. Wir hatten einen herrlichen Urlaub auf dieser wunderschönen Insel. Ihre Hotelempfehlung war genau unser Geschmack. Abseits vom Trubel und doch nicht am Ende der Welt. Auch bin ich Ihnen dankbar für den Tip mit dem Mietwagen. Nach ein paar Tagen war auch der Respekt vor dem Linksverkehr einer gewissen Routine gewichen. Die Akamas war sehr beeindruckend. Wir sind den Aphrodite Trail gewandert und waren von der Landschaft mehr als angetan. Ausflüge nach Paphos zu den Königsgräbern und Fahrten in das Umland von Polis (Trodos und Küste) waren ebenfalls sehr beeindruckend. Ich schreibe eigentlich nie an einen Veranstalter, aber diesmal musste ich mich einfach mal bedanken. Alles hat ausgezeichnet geklappt und Ihre Hinweise und Empfehlungen waren super.
Herzlichen Dank dafür und viele Grüsse aus dem mal wieder kalten Deutschland,
Stefan und Angelika Liebik
27. Mai 2011
Vielen Dank für die tolle Unterstützung von Ecologia Tours & Travel. Nachdem ich von der Gegend um Larnaka enttäuscht war, nahm ich Kontakt auf zu Sabine Moss, die es mir mit ihrer schnellen und unkomplizierten Vorgehensweise ermöglichte, in die wunderbare Gegend von Pafos in das Afrodite Beach Hotel umzuziehen, und dies ohne zusätzliche Kosten. Dort wird man von der Familie, die das Hotel führt, sehr nett augenommen. Wer die Balance zwischen Ruhe und Bewegung sowe Alleinsein und Gesellschaft sucht, ist dort gut aufgehoben. Für Frauen, die allein reisen, ist es ideal und absolut ungefährlich. Das Gleiche filt für das Autofahren. An das Linksfahren gewöhnt man sich schnell, auch an den Fahrstil der Zyprioten. Der ist eher der der Italiener. Auch hier hat mich Sabine Moss sehr unterstützt. Sie hat mich davon überzeugt, ein Auto zu mieten und ich habe es sehr genossen, mir die Insel auf eigene Faust anzuschauen. Das Wetter im Mai fand ich optimal, tagsüber warm und sonnig, aber nachts angenehm kühl. Wer individuell Urlaub auf Zypern machen möchte, sollte sich unbedingt mit Sabine Moss in Verbindung setzen. Gabriele Müller, Frankfurt am Main.
5.11.2010
Hallo Sabine!
ich möchte mich nochmals bei Ihnen melden und mich für die gestrige interessante Wanderung zur venezianischen Brücke bedanken.
Wenn auch das Wetter in den letzten Tagen nicht erwartungsgemäß war, haben wir trotzdem viele interessante Eindrücke von Zypern gewonnen, die wir gerne weiterempfehlen werden.
mfG
W.Altmann
Bad Hersfeld (Hessen)
27.9.2010
Es war traumhaft
Alles hat bestens geklappt vom Hotel Andreas+Melani, Mietwagen, Essen.
Man kann mit besten Gewissen ihre Agentur weiterempfehlen.
Danke für die schöne Reise
Hans Huber
6.5.2010
Ich möchte mich, auch im Namen meiner Frau, für die sehr gut, für uns einfach und kostengünstig organisierte Reise bedanken, die wir über Ostern auf Zypern erleben durften. Es war ein Glücksumstand, dass ich beim Surfen nach Zyperninformationen auf diese Momepage gestoßen bin. Danach war alles einfach: Eine Reihe von Mails an Sabine Moss, und der Flug war gebucht, die vier Hotels waren gebucht, auch der Mietwagen. Doch wie gut alles war, haben wir dann erst vor Ort erleben können.
Wir haben eine individuell zusammengestellte Reise geplant, die einen Schwerpunkt bei Ornithologie und Botanik hatte, und waren mit den Hotels "Anthony's Garden House" in Episkopi, dem "Aphrodite Beach Hotel" westlich Polis und dem "Andreas und Melani" an der Governor's Bay bestens bedient. Höhepunkt unserer Reise war aber zweifellos die sechsstündige Wanderung von Ineia zur Avgas-Schlucht und oberhalb dieser dann auf Ziegenpfaden hinab bis zum Meer. Die Waden taten zwar noch zwei Tage lang weh, aber es war großartig. Die geologische, aber auch die kulturhistorische, die botanische und die ornithologische Fachkunde von Christos, unserem Führer, war beeindruckend präzis und umfassend. Auch hat mich der Kenntnisreichtum und die Offenheit, mit der er über das Versagen der Beamten angesichts der schlimmen Überweidung, der hemmungslosen Jagd und der völlig verfehlten Bau- und Schutzpolitik auf Akamas sprach, tief beeindruckt.
Leider lag unsere Reise jahreszeitlich zu früh, um schon heimgekehrte Bienenfresser oder Blauracken sehen zu können, auf die ich gehofft hatte. Wir sahen aber viele Häherkuckucke, natürlich Zypernsteinschmätzer, Rallenreiher und einmal Gänsegeier. Es war eine Übergangszeit der Orchideenblüte, manche blühten noch (späte Ophrys), andere schon (frühe Orchis). Ganz Zypern war jedenfalls grün und voller Blütenduft.
Ich kann die "Ecologia Tours" von Sabine und Christos nur wämstens empfehlen. Wer gern eine persönliche, naturnahe Reise bucht, kann hier nichts falsch machen. Der Pionierleistung der beiden zum sanftsen Tourismus auf Zypern gebührt hohe Anerkennung.
Prof. Dr. Peter Finke (Bielefeld)